Die perfekte Möglichkeit, um die Grundlagen des Driftens zu erlernen! Zahlreiche Modulwechsel sowie die Nutzung der hydraulischen Dynamikplatte sorgen für Abwechslung und maximale Lernerfolge.
Volle Kontrolle im Schleudergang
Im Drift Kompakt-Training erlernen Sie kontrollierbare Drifttechniken und trainieren in sicherer Umgebung. Sie machen sich mit den Techniken zum Ein- und Ausleiten eines Drifts vertraut und neben den wichtigen theoretischen Grundlagen, die Sie hier erhalten, trainieren Sie auch das Abfangen Ihres schleudernden Fahrzeugs unter Verwendung der hydraulischen Dynamikplatte. Alle Übungen finden abwechselnd auf großen Freiflächen, auf der 360°-Kreisbahn sowie in einer lang gezogenen Kurve statt – meist auf Glätte bzw. Nässe, um den Reifenverschleiß minimal zu halten.
Für eine besonders intensive Betreuung stehen Ihnen bei diesem Fahrsicherheitstraining zwei Trainer sowie der Trainer-Sprechfunk zur Verfügung. Gerne nehmen die Trainer auch auf dem Beifahrersitz Platz.
Verwendete Technik:
- Gleitflächen
- Kreisbahn
- hydraulische Dynamikplatte
- Trainer-Sprechfunk
Standorte:
- Fahrsicherheitszentrum Thüringen, 99428 Grammetal
Diese Übungen erwarten Sie beim Drift-Training Kompakt:
Theoretische Grundlagen schaffen
Erfahren Sie, welche Rolle der Physik zukommt, wenn Sie sich seitlich zur eigenen Längsachse bewegen und welche Techniken beim Driften wichtig sind.
Abfangen eines ausbrechenden Fahrzeugs
Was tun bei einem Fahrzeug, das zum Beispiel wegen eines geplatzten Reifens oder zu schnellen Spurwechsels ausbricht? Auf der hydraulischen Dynamikplatte bekommt Ihr Fahrzeug einen seitlichen Kick, den es in der Übung gekonnt abzufangen gilt.
Techniken zum Ein- und Ausleiten eines Drifts
Sie erarbeiten sich die verschiedenen Techniken des Einleitens, Steuerns und Abbrechens Ihrer Drifts.
Driften durch den kompletten Kreis
Versuchen Sie sich auf der Kreisbahn mit anhaltenden Kreis-Drifts.
Driften einer langgezogenen Kurve
Auf nassem Asphalt geht es darum, kontrolliert durch eine langgezogene Kurve zu driften.
Ziele des Trainings
Lernziele dieses Trainings sind
- das gezielte Einleiten eines Drifts
- das möglichst lange Halten des Drifts und
- das sichere Ausleiten eines Drifts.
Wichtige Hinweise
- Buchung und Durchführung der Trainings erfolgen durch den Anbieter "funtracks.de". Für Fragen zum Training sowie zur Buchung wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter.
- Zur Teilnahme an diesem Training sollten bei Ihrem Fahrzeug die elektronischen Fahrhilfen (ESP) abschaltbar sein. Ideal sind Fahrzeuge mit Heck- oder Allradantrieb.
- Bei Bedarf kann ein Trainingsfahrzeug für einen Mietpreis von 100,00 € (inkl. MwSt.) gestellt werden.
- Haustiere sind aus versicherungstechnischen Gründen auf dem Gelände nicht zugelassen.
- Bitte beachten Sie die Informationen und AGB des Anbieters:
funtracks.de – Driftschule Johannes Schuler
Kirchstraße 14
99441 Großschwabhausen
T 0176 70 88 37 05
johannes.schuler(at)gmx.com
www.funtracks.de