Ziel
An einem Tag mit kompetenten Instruktorinnen und Instruktoren den sicheren Umgang mit Motorrädern lernen und dabei Honda-Maschinen ausgiebig testen.
Geeignet für
Das Fun & Safety-Training Motorrad ist für alle (Wieder-)Einsteigerinnen und Einsteiger geeignet. Interessentinnen und Interessenten benötigen lediglich einen Motorradführerschein der Klasse A oder A2.
Fun & Safety-Training Motorrad: Das Motorrad-Training für Ein- und Wiedereinsteiger
Sie möchten mehr Sicherheit gewinnen und den Straßenverkehr künftig souverän meistern – verfügen aber über keine eigene Maschine? Dann sind Sie als (Wieder-)Einsteigerin oder (Wieder-)Einsteiger bei diesem Training des ADAC in Kooperation mit Honda genau richtig. Hier lernen Sie unter Anleitung unserer erfahrenen ADAC Instruktorinnen und Instruktoren, die alltäglichen Anforderungen im Verkehr sicherer zu meistern.
Trainingsinhalte beim Fun & Safety-Training Motorrad
- Technik-Check verstehen und durchführen
- Stabilisieren: langsam fahren & Kurven fahren
- Richtige Körper- und Sitzposition, Lenk- und Blicktechnik sowie verschiedene Kurvenstile im Slalom-Parcours
- Gekonnt bremsen unter verschiedenen Bedingungen (50 %-Bremsung, Einzelrad- und Gefahrenbremsung)
- Bremsen und Ausweichen
Standorte
Tipp: Die Honda Akademie ist zu weit entfernt? Wie wäre es mit einem ADAC Motorrad-Basis-Training? Das gibt es an vier Standorten!
Verwendete Technik beim ADAC Fun & Safety-Training Motorrad
- Slalom-Parcours
- Kreisbahn
Auch ohne eigenes Motorrad gut trainiert: Folgende Maschinen stehen beim Fun & Safety-Training Motorrad zur Verfügung
Für die Dauer des Fun & Safety-Trainings Motorrad stellt Honda moderne und leicht fahrbare Bikes zur Verfügung, die von Ihnen ausgiebig getestet werden können. Folgende Modelle stehen zur Auswahl:
- NC750X mit und ohne Doppelkupplungsgetriebe
- X-ADV
- CMX500 Rebel
- CB500F
- CB500X
- CBR500R
- CBR650R
- CB650R
CB750 Hornet
ADAC Fun & Safety-Training Motorrad: Kurzbeschreibung
Egal, ob Sie den Führerschein frisch in der Tasche haben oder als „alter Hase“ länger nicht gefahren sind: Beim ADAC Fun & Safety-Training Motorrad sammeln Sie wertvolle Erfahrung für mehr Spaß und Sicherheit im Straßenverkehr. Unter Anleitung erfahrener Trainerinnen und Trainer üben Sie verschiedene Manöver, die Ihnen im Ernstfall helfen, richtig und sicher zu reagieren. Und das Besondere an diesem Training: Motorrad und Schutzausrüstung werden von Honda zur Verfügung gestellt. Das alles erhalten Sie zum Preis von 129 Euro inkl. MwSt.
Das Fun & Safety-Training Motorrad bieten wir in Kooperation mit Honda in der Honda Akademie im hessischen Erlensee (ca. 25 km östlich von Frankfurt) an den meisten Samstagen während der Motorrad-Saison an. Der eintägige Kurs findet in kleinen Gruppen von maximal zehn Teilnehmenden statt – so gehen wir sicher, dass unsere Trainerinnen und Trainer individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen können.
Wichtige Hinweise
- Die Trainingsteilnahme ist nur mit vollständiger Schutzkleidung möglich. Diese besteht aus passendem Motorradhelm, Motorradhose und -jacke mit Protektoren oder separaten Protektoren (Rücken, Schultern, Ellenbogen, Kniegelenke), Motorradhandschuhen und -stiefeln.
Schutzkleidung kann je nach Verfügbarkeit geliehen werden. Reservieren Sie am besten vorab die passende Größe. - Voraussetzung für das Training ist ein gültiger Führerschein. Verfügen Sie über die Fahrerlaubnis A2, kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung, so dass wir die Verfügbarkeit entsprechender Motorräder prüfen können.
- Das Fahrsicherheitstraining findet auf der Anlage der Honda Akademie in Erlensee statt. Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung finden Sie bei unseren Wegbeschreibungen.
- Verpflegung kann in der Regel vor Ort erworben werden.
- Beifahrerinnen und Beifahrer sind beim Training nicht gestattet.
- Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Haustiere sind aus versicherungstechnischen Gründen auf dem Gelände nicht zugelassen.
- Bitte beachten Sie unsere AGB.
Beispielhafter Ablauf des ADAC Fun & Safety-Training Motorrad

Ihre ADAC Trainerinnen oder Trainer begrüßen Sie und die anderen Teilnehmenden in der Honda Akademie zum Fun & Safety-Training Motorrad. Nach einer kurzen Einführungsrunde werden Wünsche für das Training und der Erfahrungsstand der Teilnehmenden abgefragt sowie organisatorische Aspekte besprochen.

Kettenkontrolle, Bremsen und Bremsflüssigkeit, Hebel und Pedale, Gas- und Kupplungszug, Reifenfülldrück, Öl- und Benzinstand – ein kurzer Check garantiert sicheres Fahren ohne böse Überraschungen.
- Stabilisieren – schnell kann jeder
Überprüfen Sie Ihre Sitzposition und trainieren Sie Ihre Balance, zum Beispiel für Stau und Stadtverkehr. Langsam fahren und Wenden stehen auf dem Programm. - Slalom fahren und Lenktechnik verbessern
Beim Slalom erproben Sie Blick- und Lenktechnik sowie verschiedene Kurvenstile. - Richtig ausweichen
Trainieren Sie auszuweichen, ohne sich selbst dabei in Gefahr zu bringen. - Gekonnt bremsen
Ob Gefahrbremsung oder bremsen mit blockiertem Vorderrad: So kommen Sie sicher zum Stehen. - Bremstechniken trainieren
Trainieren Sie die 50 %-Bremsung ebenso wie die Einzelrad- und Gefahrbremsung. Erfahren Sie mehr über das Lösen eines blockierten Vorderrades und üben Sie sich im Bremsen nach Reaktionsaufforderung. - Bremsen und Lenken koordinieren
Bremsen, Lösen und Ausweichen ist ein wichtiges Handlungsmuster, um gefährlichen Situationen gekonnt zu begegnen. - Kurven fahren
Durch bewusst eingesetzte Kurventechniken entdecken Sie neue Linien und können Ihre Schräglage vergrößern. - Bremsen in der Kurve
Auch das Bremsen in der Kurve will gelernt sein und wird hier trainiert. - Restgeschwindigkeit als reale Gefahr erkennen
Schon geringfügig höhere Ausgangsgeschwindigkeiten führen im Ernstfall zu höheren Aufprallgeschwindigkeiten. Wie viel das ausmacht, erfahren Sie hier. - Bremsen mit ABS Erfahren und trainieren Sie, welche speziellen Möglichkeiten sich Ihnen mit ABS bieten.
- Fahrphysik und Fahrhilfen verstehen In kurzen Gesprächsrunden behandeln Sie Themen der Fahrphysik, wie Kraftübertragung und Bremsmethoden.
Zum Abschluss erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, noch offene Fragen anzusprechen und die Inhalte in der Gruppe zu besprechen. Alle Absolventinnen und Absolventen erhalten eine Teilnahme-Bestätigung.
Trainingsberatung und Gruppenbuchung
Sie sind sich noch unsicher, ob das Training zu Ihnen passt? Oder möchten gleich mit mehreren Leuten in einer geschlossenen Gruppe trainieren? Dann wenden Sie sich ganz unverbindlich an das Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main. Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.
Kontakt Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main:
ADAC Fun & Safety-Training Motorrad buchen oder verschenken
Mit Sicherheit ist zwar nicht zu spaßen, aber beim ADAC Fun & Safety-Training Motorrad sind Spaß und Sicherheit miteinander verknüpft. Testen Sie die Maschinen von Honda ausgiebig und erlangen Sie Kenntnisse, die Ihnen bei den alltäglichen Anforderungen im Straßenverkehr weiterhelfen. Und so geht’s: Geben Sie Ihre Teilnehmerdaten auf der Buchungsseite für das Fun & Safety-Training Motorrad an, wählen Sie Ihren Wunschtermin und bekommen Sie die Rechnung und Bestätigung ganz bequem per E-Mail. Unser Tipp: Buchen Sie das Fun & Safety-Training Motorrad frühzeitig. Die Fahrsicherheitstrainings sind beliebt, weshalb Sie bei früher Buchung die größte Terminauswahl haben.

Übrigens: Das ADAC Fun & Safety-Training Motorrad gibt es auch als Gutschein und eignet sich deswegen perfekt als Geschenk für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer. Hier erfahren Sie mehr zu den ADAC Fahrsicherheits-Gutscheinen.

Fun & Safety-Training Ladies only
Die gleichen Inhalte wie beim Fun & Safety-Training Motorad – exklusiv für Frauen!