Die ultimative Kombination für Kurvenspaß und Sicherheit: Motorrad-Fahrer, die in der gleichen oder eine Saison zuvor bereits am Schräglagen-Training teilgenommen haben, bauen hier ihr Können noch weiter aus.
Die Einzige, die Angst hat, ist die Fußraste
Jetzt ist es an der Zeit, die Kurvenfahrt noch weiter zu perfektionieren! In diesem Training erleben Sie nicht nur großen Spaß, sondern verstärken auch Ihr sicheres Gefühl bei der Kurvenfahrt auf der Ideallinie. Verbessern Sie Ihre Fahrkompetenz weiter und liegen Sie zukünftig noch besser in der Kurve!
In kurzen Gesprächsrunden behandeln Sie auch verschiedene Themen der Fahrphysik.
Verwendete Technik:
- Slalomparcours
- unterschiedliche Fahrbahnbeläge
- Kreisbahn
- Auslegermotorrad
Standorte:
- Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main, 63584 Gründau
Diese Übungen erwarten Sie beim ADAC Motorrad-Schräglagen-Training 2:

Kurvenfahrt
Hier trainieren Sie zunächst die Verkettung motorischer Abläufe: Anfahren und Anbremsen, Ablösen und Beschleunigen.

Blickführung in der Kurve trainieren
Gute Kurventechnik hat auch etwas mit dem Überblick und der Einschätzung des Kurvenverlaufs zu tun. Auch wenn es anfangs noch geradeaus geht, schauen Sie schon längst dem nächsten Ziel entgegen. So helfen Ihre Augen mit, die richtige Schräglage zu finden und nicht aus der Kurve getragen zu werden.

Fahrlinien in der Kurve finden
Anschneiden, Hinterschneiden, Scheitelpunkt: Hier geht es darum, die unterschiedlichen Möglichkeiten beim Kurvenfahren zu erleben und die Ideallinie zu finden.

Einzelkurven, Doppelkurven und Kurvenkombinationen schnittig meistern
Schritt für Schritt bauen Sie Ihre Kurvenkompetenz weiter aus und werden die Schräglage dabei lieben lernen.

Theoretische Kenntnisse richtig nutzen
Reibwerte, Fliehkräfte, Schräglage – die Fahrphysik hält eine Menge wichtiger Informationen und überraschender Zusammenhänge für Sie bereit. Sie machen sich das zunutze, um ein Kurvenprofi zu werden.
Wichtige Hinweise
- Die Trainingsteilnahme ist nur mit vollständiger Schutzkleidung möglich. Diese besteht aus passendem Motorradhelm, Motorradhose und -jacke mit Protektoren oder separaten Protektoren (Rücken, Schultern, Ellenbogen, Kniegelenke), Motorradhandschuhen und -stiefeln.
Schutzkleidung kann je nach Verfügbarkeit geliehen werden.* Reservieren Sie am besten vorab die passende Größe.
*Corona-bedingt darf ggf. keine Schutzausrüstung gestellt werden. Bitte informieren Sie sich bei Buchung. - Bei Bedarf kann je nach Verfügbarkeit ein gestelltes BMW Motorrad genutzt werden.
- Beifahrer sind beim Training nicht zugelassen.
- Haustiere sind aus versicherungstechnischen Gründen auf dem Gelände nicht zugelassen.
- Bitte beachten Sie unsere AGB.